Velokurierladen Bern
  • Home
  • Service
    • Reparaturen
    • Verkauf
    • Ergonomie
    • Vermietung
  • Velos
    • Velotraum
    • Brompton
      • C Line
      • Electric C Line
      • P Line
      • Electric P Line
      • G Line
      • Electric G Line
      • T Line
    • Schindelhauer
      • Klassisch
      • Elektrisch
      • Gravel
    • Brother Cycles
    • MONoPOLE
    • Kindervelos
    • Occasionen
  • Lastenvelos
    • muli cycles
    • Flinc Cycles
    • Yoonit Mini
  • Zubehör
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Links
  • Kontakt

Velokurierladen Bern

  • Home
  • Service
    • Reparaturen
    • Verkauf
    • Ergonomie
    • Vermietung
  • Velos
    • Velotraum
    • Brompton
      • C Line
      • Electric C Line
      • P Line
      • Electric P Line
      • G Line
      • Electric G Line
      • T Line
    • Schindelhauer
      • Klassisch
      • Elektrisch
      • Gravel
    • Brother Cycles
    • MONoPOLE
    • Kindervelos
    • Occasionen
  • Lastenvelos
    • muli cycles
    • Flinc Cycles
    • Yoonit Mini
  • Zubehör
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Links
  • Kontakt

Brompton 1975 Edition

London 1975 – Andrew Ritchie, ein junger, genialer Erfinder hat soeben die erste Skizze eines Brompton Faltvelos zu Papier gebracht. Er nennt es „bike of the future“, das Velo der Zukunft. Mit dem Faltmechanismus unterscheidet es sich auch deutlich von den Velos dieser Zeit – es ist das erste einer Reihe von Kult-Designs, die heutzutage das Nonplusultra der Falträder ausmachen.

Die 1975 Edition C Line ist eine Hommage an 50 Jahre Innovation und Spitzenqualität, sowie an alle Menschen, die dies möglich machten und machen.

In jedem Detail findet sich ein Kapitel der langen Geschichte der Marke wieder. Die Thermal Fade Lackierung erinnert an das Lötverfahren, mit dem die Rahmen hergestellt werden. Dazu gibt es zu jedem Velo einen „Brazer’s Coin“ – Ein Gedenkabzeichen, als Hommage an das Talent und die Hingabe des Teams. Und natürlich sind zum 50. Jubiläum viele Komponenten in Gold gehalten. Schliesslich soll das gebührend zelebriert werden!

Die Velos sind mit der bewährten 12-Gang Schaltung (3 Nabe, 4 Kette) ausgestattet und in den Lenkerhöhen Low und Medium erhältlich.

Features
Gelöteter Stahlrahmen mit spezieller Lackierung
ColourLab Touchpoints (Scharnierklemmen, Schnellspanner, Rollen) in Gold
1975 Edition Serienschild
1975 Brazer’s Coin
1975 Edition Bottle Holder und Zip Case
1975 Edition Sattel
Brompton Tool Kit

Preis CHF 2349.–

Die 1975 Edition ist auf nur 1975 Velos weltweit limitiert. Sie ist also ein absolutes Sammlerobjekt. Bei uns im Laden stehen zwei Exemplare – Es het solangs het.

Brompton 1975 Edition was last modified: September 18th, 2025 by vkl_admin
0
Facebook Twitter Google + Pinterest

Mehr Einträge

  • Brompton 1975 Edition
  • SON Ladelux
  • Das nachhaltigste Cargobike der Welt
  • Brompton G Line
  • Neu im Stall – Das YOONIT
  • FLINC unterwegs
  • Brompton neu definiert – Die T Line
  • Damit der Sattel nicht drückt …
  • Brompton Vermietung
  • Restrap Bikepacking Bags

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag
10.00 – 18.30 Uhr
Samstag
09.00 – 15.00 Uhr

Kontakt

Velokurierladen Bern GmbH
Lorrainestrasse 21, 3013 Bern
031 333 05 20
E-Mail


Datenschutz

Social

Facebook Instagram

© 2025 – Velokurierladen Bern GmbH


nach oben